Was hab ich mich gefreut als „Square Enix“ letztes Jahr einen neuen Teil von Hitman angekündigt hat und die sich entschieden haben diesen Teil in mehreren Episoden zu veröffentlichen. Ob dies ein guter Zug ist oder nicht, werden wir in den kommenden Monaten erfahren. Ich habe nun die erste von sechs Episoden für euch mit Agent 47 gespielt und ob es mir gefallen hat oder nicht, erfahrt ihr in meinem Test.
Wer aller die Beta gespielt hat, der weiß was ihn erwartet. Alles beginnt mit den Prolog Missionen auf dem Schiff. Im Prolog lernt man etwas die Steuerung näher kennen und wie man sich zu verhalten hat gegenüber seines Opfers und den Leuten die sich in der Nähe befinden. Im Klartext: Keine Zeugen! Wenn man mal das Tutorial hinter sich hat, das nach ca. knapp 20 Minuten erledigt ist, kommt man dann noch zu einer letzten Abschlussmission. Die befindet sich diesmal nicht auf dem Schiff, sondern handelt es sich diesmal um eine Militärbasis. Hier müssen wir natürlich einen Kommandanten um die Ecke bringen. Wie wir das machen bleibt jedem selbst überlassen. Ich habe mich dafür entschieden, den Sitz des Düsenjets zu sabotieren. Natürlich kann man dies nicht als Agent 47, das wäre natürlich zu offensichtlich. Man kann entweder auf den normalen Wege ohne einen Soldaten zu verletzten, in einer Umkleidekabine eine Uniform finden oder man ist zu faul nach einer Kabine zu suchen und schnappt sich gleich den erstbesten Mechaniker der einem über den Weg läuft. Ist diese Mission beendet erwartet uns dann schon die erste Episode von Hitman.
Diese Episode verschleppt uns nach Paris zu einer Modenschau. Hier müssen wir einen Mann und eine Frau erledigen. Auch hier gibt es viele Wege diese zu beseitigen, sei es das Getränk mit Rattengift zu versüßen oder während der Modeschau die Lichter auf die Bühne fallen zu lassen. Bleibt jedem selbst überlassen wie es getan wird. Ist die Zielperson beseitigt heißt es dann natürlich auch hier flüchten. Flüchten ist zwar blöd formuliert, aber was damit gemeint ist, ist einfach weg vom Zielort zu gehen ohne das man bemerkt wird. Hat man jedoch vor mit Agent 47 in Rambo Manier das Feld zu stürmen, muss ich euch leider enttäuschen. Agent 47 hält nicht mehr als fünf Schüsse aus bis er zu Boden geht. Ich würde euch dazu raten, im Spiel mit viel Geduld und Disziplin heranzugehen, da man sonst schnell ins Gras beißt. Vor jeder Mission kann man sein Equipment zusammenstellen und auch einen Schmuggelort für „große“ Waffen auswählen, da man damit sonst nicht an den Wachen vorbeikommt und die einen auf der Stelle erschießen.
Was erwartet uns eigentlich nach dem Prologe und der ersten Episode? Es erwarten uns mehr oder weniger die Herausforderungen und von der Community angefertigte Aufträge mit zusätzlichen Zielen und Einschränkungen. Man darf dann die Zielperson nur mit einer Waffe töten oder verkleidet als einer der Bösewichte. Diese stehen einem nach einer kurzen Einführung zur Verfügung. Außerdem sind Missionen zu „The Sarajevo Six“ verfügbar. Jede Episode erhält einen Bösewicht zusätzlich, den es gilt auszuschalten. Der Erste befindet sich auf der Pariser Modeschau.
Die Umgebung der Prolog Missionen und der Pariser Modeschau waren sehr detailliert und voller Menschen. Die Leute in der Umgebung waren sehr in deren Gespräche vertieft, das man sogar mithören konnte wo z.B. bestimmte Personen sich befinden. Somit kann man damit bestimmte Gelegenheiten für sich nutzen um an diese Person näher heran zukommen und diese dann mit Leichtigkeit auszuschalten.
Leider hat Hitman auch ein paar Macken. Ist man mit den Servern Online verbunden und verliert man die Verbindung, so kann es passieren das man die komplette Mission von neu beginnen darf. Ich würde euch raten das Spiel im Offline Modus zu spielen, da es derzeit zu Serverproblemen kommen kann. Ihr müsst eure Konsole dazu nicht in den Offline Modus stellen, es reicht wenn ihr euch im Hauptmenü des Spiels von den Square Enix Servern ausloggt. Nachteil: Natürlich stehen euch da die selbst erstellten Aufträge dann nicht zur Verfügung. Auch Bugs habe ich im Spiel entdeckt. So passierte es, das Personen durch die Treppe fielen oder diese durch andere Personen durchgegangen sind oder bei einem Kill sind die Opfer mitten in der Wand stecken geblieben. Aber das waren nur Kleinigkeiten die man mit kleinen Patches beheben kann.
FAZIT
Ich hatte großen Spaß mit Agent 47 auf den neuen Konsolen und der ersten Episode in Paris. Wie immer gibt es viele Möglichkeiten seine Opfer zur Strecke zu bringen, ob gewollt oder nicht und das umkleiden macht mir immer noch Spaß. Das gibt mir das Gefühl, das ich zu dem Team gehöre und mich die Personen in der Umgebung nicht erkennen, leider ist dies aber nicht immer so, was auch ein wenig verständlich ist. Die Grafik kann sich sehen lassen und die Zwischensequenzen die nach einer erfolgreichen Mission kommen, sehen großartig aus. Mir gefiel dieser hohe Wiederspielfaktor nach den erledigten Story Missionen. Man kann jederzeit Herausforderungen und wie schon erwähnt die von der Community erstellten Missionen spielen und den Highscore der anderen knacken. Die nächste Episode soll schon im April erscheinen und entführt uns nach Italien. Wer das Hitman Intro Pack ausprobieren will, der kann es sich auf den Konsolen um 14,99€ holen oder man holt sich gleich das Gesamtpaket mit allen Episoden um 59,99€. Die Intro Pack der PC Fassung kommt auf 12,99€ und das Gesamtpaket auf 49,99€. Die Retailfassung erscheint leider erst im Jänner 2017. Ich freue mich schon auf die nächsten Episoden mit Agent 47 und hoffe das die anderen Orte genauso gut ausfallen wie die der ersten Episode.