Auf der E3 2019 hat Ubisoft erstmalig das Spiel „Gods & Monsters“ offiziell angekündigt und das Spiel wurde vor paar Monaten aufgrund eines Rechtstreites mit dem Gertränkehersteller Monster Energy in „Immortals Fenyx Rising“ umbenannt. Wie sich das Action-Adventure schlägt und ob dieses für auch für Kinder geeginet ist, erfahrt ihr in meinem Test.
„Immortals Fenyx Rising“ erzählt die Geschichte vom Charakter Fenyx, der nach einem Schiffsunglück auf der goldenen Insel strandet. Erzählt wird das Abenteuer im Hintergrund von den Göttern Prometheus und Zeus. Zeus wollte am Anfang nicht glauben das es bei dem Abenteuer um einen sterblichen handelt, da sterbliche keine riesigen Monster bzw. Götter bezwingen können. In dem Fall geht es um Typhon, ein großes frustrierendes Monster das von den griechischen Göttern in die Unterwelt namens Tartaros verbannt wurde und nun nach Rache sucht. Fenyx Aufgabe ist sich Typhon zu stellen und ihn zu besiegen, doch bis dahin dauert es eine Weile. Bevor das eigentliche Spiel beginnt, könnt ihr hier zwischen einem männlichen als auch weiblichen Fenyx wählen und nach Lust und Laune anpassen. Nach der Charakterstellung geht bereits euer Abenteuer los, vorher wählt ihr noch euren Schwierigkeitsgrad aus. Dieser reicht vom Schwierigkeitsgrad Story, der leichtesten Stufe, bis hin zum Schwierigkeitsgrad Alptraum, der schwersten Stufe im Spiel. Die Schwierigkeitsgrade unterscheiden sich je nachdem welchen man auswählt und dadurch werden entweder die Gegner etwas schwieriger, eure Gesundheit bzw. Ausdauer Regeneration dauert länger oder auch dass ihr Fallschaden erleidet. Auch werden in der leichtesten Stufe die Rätsel deutlich vereinfacht und eure Fähigkeiten laden sich schneller auf. Gestrandet sucht ihr euren Weg nach oben und klettert eine Wand hoch und mit letzter Kraft erreicht ihr das Ende. Mit letzter Kraft? Ja genau! Ihr habt hier nicht unendlich Ausdauer, sondern einen Ausdauerbalken der mit der Zeit weniger wird. Je höher das Gebirge, desto länger benötigt ihr nach oben und desto schneller geht euch die Puste aus. Die Ausdauer könnt ihr dann mit Nahrung wiederherstellen, genauso wie eure Gesundheit. Das ganze Obst und Gemüse liegt in der Spielwelt frei rum und wartet von euch aufgesammelt zu werden. Im Laufe des Spiels erhält ihr auch Tränke mit denen ihr eure Ausdauer bzw. Gesundheit schneller wiederherstellen könnt.
Natürlich seid ihr auf der goldenen Insel nicht allein und euch erwarten zahlreiche Monster aus der griechischen Mythologie. Sei es ein Zyklop, ein Minotaurus oder auch einfache Spartiaten. Ausgestattet mit einem Schwert, einem großen Hammer und einem Bogen könnt ihr eure Gegner besiegen. Ihr könnt entweder weitere Waffen in der Spielwelt finden oder euch gefällt die aktuelle Waffe und könnt von der neuen Waffe nur das Aussehen verwenden. Dies gilt auch für den Rest eurer Ausrüstung. Ihr müsst nicht unbedingt die aktuellen Skins verwenden und könnt diese untereinander kombinieren. Das kombinieren der Ausrüstung hat mir hier sehr gefallen, denn die Helme im Spiel waren bis auf ein paar Ausnahmen extrem fad. Dies gilt aber auch für die Waffen, die Flügel und euren Flugbegleiter Phosphor. Die Flügel eignen sich sehr gut um von sehr hohen Stellen zu springen um an entfernte Orte zu gleiten. Euer Flugbegleiter Phosphor ist sogar mit von der Partie wenn ihr mal lange Zeit in der Luft bleibt und er fliegt mit euch mit. So könnt ihr von den vielen Statuen die euch als Weltentdeckungspunkt dienen, von dort runterspringen und zur nächsten Quest oder auch Schatz gleiten. Wollt ihr lieber die Gegend zu Fuß erkunden, dann könnt ihr ein Tier zähmen. Sei es jetzt ein Hirsch oder ein Pferd, diese können mittels Knopfdruck euch gehören.
Neben den zahlreichen Monstern, erwarten euch auch Götter aus der griechischen Mythologie die eure Hilfe benötigen. Die Spielwelt ist in sieben Gebiete aufgeteilt und in jedem Gebiet gibt es zahlreiche Missionen als auch Sammelobjekte zu finden. Die Sammelobjekte könnt ihr mit Hilfe eures Fernglases finden, per Tastendruck aufdecken und die Objekte bleiben aufgedeckt auch wenn ihr sie nicht sofort einsammelt. Nicht nur Sammelobjekte könnt ihr mit Hilfe eures Fernglases aufdecken, sondern auch weitere Tartaros Dungeons und Herausforderungen. In den sogenannten Tartaros Dungeons erwarten euch kleinere Rätsel die ihr lösen müsst und am Ende jedes Rätsels erhält ihr die Blitze von Zeus. Mit den Blitzen könnt ihr die Lebensleiste und den Ausdauerbalken eures Charakters in der Halle der Götter erweitern und euer Abenteuer wird dadurch ein wenig einfacher. Bei den Herausforderungen erwarten euch kleinere Puzzlespiele oder auch Laufherausforderungen. Bei den Laufherausforderungen müsst ihr in einer bestimmen Zeit von A nach B kommen und am Ende erwartet euch dann eine Belohnung, die Charonmünzen. Mit den Charonmünzen können Angriffe verstärkt oder auch neue Fähigkeiten für unseren erstellen Charakter erlernt werden.
Grafisch ist das Spiel im Cel Shading Look gehalten und sieht sehr gut aus. Die Effekte der Waffen und der Monster können sich sehen lassen, aber auch die Umgebung erstrahlt in diesem wunderschönen Look. Die deutsche Synchronisation ist gelungen und ist auch fast immer Lippensynchron. Was hier jedoch vielen „Assassins Creed“ Fans auffallen wird, sind die Soundeffekte der Begleiter. Phosphor hat denselben Kreischeffekt wie die Vögel aus „Assassins Creed“ und auch das Pferd bedient sich an dem selben bekannten Soundeffekt aus den Spielen. Fand ich extrem witzig und war am Anfang ein wenig verwirrt, da ich zuvor „Assassin’s Creed Valhalla“ gespielt habe. Leider ist Phosphor nicht so vom Gebrauch gedacht wie in den „Assassins Creed“ Spielen und hilft euch nur in den Kämpfen und kann jetzt nicht als Markierer benutzt werden um Gegner oder auch Schätze ausfindig zu machen. Schade, das hätte in manchen Fällen Abhilfe geschafft aber ich kann es verstehen, man wollte nicht einen „Assassin’s Creed“ Klon für Kinder und Erwachsene schaffen, sondern eher etwas neues. Apropos Kinder: Das Spiel ist definitiv für Kinder geeignet, jedoch wird es bei einigen Rätseln etwas schwer für die zu verstehen. So hat mein Sohn die meiste Zeit alleine gespielt und die Rätsel lösen können, jedoch gab es da paar Rätsel und Herausforderungen die zu schwer für ihn waren. Da musste ich selbst auch etwas länger nachdenken um die Lösung herauszufinden. Sollte man an den Rätseln scheitern, kann man die per Knopfdruck verlassen und ein anderes mal wieder starten.
Die Ladezeiten sind auf der PlayStation 5 extrem gering und liegen bei maximal zehn Sekunden. Die Gespräche zwischen Prometheus und Zeus sind immer wieder lustig und man lernt auch einiges aus der griechischen Mythologie. So habe ich vor dem Release von „Immortals Fenyx Rising“ über Sisyphus ein Hörbuch angehört und wie es zur Redewendung Sisyphusarbeit gekommen ist. Da Sisyphus die Götter verärgert hat, musste er einen riesigen Steinbrocken den Berg hinaufrollen und kurz vor dem Ziel rollte der Brocken wieder runter und er musste ihn wieder nach oben rollen. Tja, jetzt dürft ihr mal raten was es in dem Spiel gibt… Genau, so eine ähnliche Herausforderung bzw. es ist mehr ein Rätsel. Ihr müsst nämlich einen Steinbrocken einen etwas kleineren Berg hinaufrollen und kurz vor Schluss kann es passieren das euch dieser herunterrollt. Aber keine Angst, dies passiert nur wenn man keine Pause einlegt und keine Ausdauer mehr hat. Nachdem man sich ein wenig erholt hat, erreicht man das Ziel ohne Probleme.
So wie fast in jedem anderem Ubisoft Spiel gibt es in „Immortals Fenyx Rising“ auch einen Ingame Shop mit vielen Skins für eure Rüstung, Waffen und eure Begleiter. Hier könnt ihr wieder zwischen Skin-Paketen bestehend aus Skins für Waffen, Rüstung und Flugbegleiter wählen oder auch diese einzeln mit Echtgeld erwerben. Das Kaufen der Skins ist kein muss und optional. Ihr findet im Laufe des Spiels genug Rüstung die hier und da etwas besser aussehen als die aus dem Shop. Wie auch bei anderen Ubisoft Titeln könnt ihr hier dank Ubisoft Connect euren Spielstand übertragen. Solltet ihr also auf der PlayStation 4 spielen und ihr erhält demnächst eine PlayStation 5, so könnt ihr euren Spielstand aus dem Spiel heraus Online hochladen und danach bei der neuen Fassung wieder herunterladen und weiterspielen wo ihr aufgehört habt. Auch hier gibt es wieder ein kostenloses PlayStation 5 Upgrade für eure PlayStation 4 Version. Ihr braucht nur eure „Immortals Fenyx Rising“ PlayStation 4 Fassung in das Laufwerk der PlayStation 5 schieben und schon erhält ihr mittels Update eine verbesserte Version vom Spiel. Gilt natürlich auch für die digitale Fassung vom Spiel. Bitte beachtet, das ihr zwar mit eurem Spielstand weiterspielen könnt, jedoch die erspielten Trophäen nur für die PlayStation 4 Fassung gelten und ihr die PlayStation 5 Trophäen nochmals erspielen müsst.
Hinweis: Das Testmuster wurde uns vom Hersteller bzw. einer Agentur zur Verfügung gestellt. Vielen Dank nochmals!
https://www.youtube.com/watch?v=l8xLOtvp1KQ
Fazit
Da hat Ubisoft mit „Immortals Fenyx Rising“ wirklich ein geniales Spiel auf den Markt gebracht. Die bekannte Ubisoft-Formel passt genau in solche Art von Rollenspielen rein und man will immer weiterspielen und alles entdecken was es zu entdecken gibt. Ja das Spiel erinnert auch ein wenig an „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“, aber meiner Meinung nach ist „Immortals Fenyx Rising“ etwas zugänglicher als das Gegenstück. Auch kommen hier „Assassins Creed“ Fans auf ihre Kosten da das Spiel vom „Assassin’s Creed Odyssey“ Team entwickelt wurde, erkennt man auch einiges wieder wie eben die genannten Soundeffekte oder auch Rüstungen. Die Story hingegen ist nicht weltbewegend, aber dafür kommt sie sehr humorvoll rüber und das Spiel nimmt sich nicht allzu ernst. Für den ersten Durchgang werdet ihr knappe 30 Stunden benötigen und danach könnt ihr die Welt weitererkunden, denn es gibt jede Menge Schätze und Rätsel die auf euch warten. Ich kann euch nur sagen, holt es euch denn es erwartet euch ein sehr gelungenes Action-Adventure.